Zivilisationskrankheiten und Entzündung

Gibt es Zusammenhänge oder gar eine Erklärung?

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 04, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

In neuerer Zeit wird immer deutlicher, dass eine niedrigschwellige Entzündung, eine low grade inflammation (LOGRIN), bei vielen Zivilisationskrankheiten besteht [1]. Adipositas, Insulinresistenz, Diabetes mellitus Typ 2, Herz-KreislaufKrankheiten, Hypertonie, nicht-alkoholische Fettleber und deren Folgen, verschiedene Krebsarten und neuro-degenerative Erkrankungen gehören dazu und sind mit steigender Inzidenz die größten Gesundheitsprobleme der Industrienation – leider mit zunehmender Bedeutung in der ganzen Welt [2]. Als Ursache kommen verschiedene Faktoren in Betracht, die mit zunehmenden Wohlstand offenbar krankmachen. Dieser Artikel will den Ursachen der LOGRIN der Zivilisationskrankheiten nachspüren.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Prof. Dr. med. Olaf Adam

Rubrik: Entzündungen

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Ernährung, Forschung, low grade inflammation, Stoffwechsel, Umweltmedizin

ISSN: 0949-2402