Eine komplexe Problematik

Hitze, Fieber und Entzündungen aus der Sicht der Tibetischen Medizin

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 04, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Auch in der westlichen Naturheilpraxis ist es möglich verschiedenste Aspekte der Traditionellen Tibetischen Medizin erfolgreich anzuwenden. Sowohl in der Beratung des Patienten über die individuellen Ernährungs- und Verhaltensweisen zur Vermeidung von Störungen und bei bereits manifestierten Erkrankungen, in der Diagnostik sowie in der Behandlung mittels Rezepturen und äußeren Therapien kann die tibetische Naturheilkunde eine große Bereicherung darstellen. Durch die Möglichkeiten, Fertigrezepturen einzusetzen, wird die Anwendung der Tibetischen Medizin ebenfalls deutlich verbessert und erleichtert.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Thomas Dunkenberger

Rubrik: Entzündungen

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Ernährung, Ethnomedizin, Fieber, silent inflammation, Traditionelle Tibetische Medizin

ISSN: 0949-2402