Stille Entzündung im Kiefer und Neurologische Dysregulation

Fallstudie zur Verbindung von RANTES/CCL5 Überexpression im Kieferknochen mit Chemokinrezeptoren im Zentralnervensystem

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 04, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Der Übergang von akuten lokalen Entzündungen nach operativen Weisheitszahnentfernungen in ein chronisches Stadium einer „stillen Entzündung“ könnte eine vernachlässigte Ursache für unerklärliche medizinische Krankheitssymptome sein. Im Fallbericht stellen wir einen ungewöhnlichen Fall rezidivierender Synkopen einer 19-jährigen Frau vor, deren zwölf Monate währende Behandlung in verschiedenen Kliniken inklusive einer breiten Palette von Medikation nicht zu einer Verbesserung ihres Zustandes führen konnte.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. Johann Lechner

Rubrik: Dentologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Dentologie, fett-degenerative Osteonekrose des Kieferknochens, Neurologie, RANTES/CCL5, Synkope, zentrales Nervensystem, Zytokin-Übersprechen

ISSN: 0949-2402