Die Arvigo-Therapie in der Frauenheilkunde

Eine ganzheitliche manuelle Therapieform aus der Mayamedizin

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 05, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Bei der Arvigo-Therapie (Synonym: ATMAT = Arvigo Techniques of Maya Abdominal Therapy) handelt es sich um eine manuelle Therapieform, die insbesondere in der Frauenheilkunde angewandt wird und die auf ganzheitlicher Ebene wirkt. Die Abdominalorgane werden dabei unterstützt, in ihre optimale Position zu gelangen; die Durchblutung, der Lymph- und Nervenfluss und das freie Fließen von Energie und Emotionen werden angeregt. Dadurch wird die Homöostase gefördert – sowohl auf körperlicher als auch auf energetischer und seelischer Ebene.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. rer. nat. Anne-Kathrin Ziebandt

Rubrik: Gynäkologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Ethnomedizin, Forschung, manuelle Therapie, Mayamedizin

ISSN: 0949-2402