ADS und ADHS

Behandlung mit westlichen Kräutern basierend auf den Grundlagen der TCM

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 05, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Laut dem Bundesministerium für Gesundheit leiden etwa zwei bis sechs Prozent aller Kinder und Jugendlichen unter krankhaften Störungen der Aufmerksamkeit und an motorischer Unruhe. Die einzelnen Symptome (übersteigerter Bewegungsdrang, gestörte Konzentrationsfähigkeit, unüberlegtes Handeln) sind dabei jedoch unterschiedlich stark ausgeprägt und müssen nicht immer gleichzeitig auftreten. Die Traditionelle Chinesische Medizin eröffnet Therapeuten eine neue Sichtweise an diese Verhaltensstörung heranzugehen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Virginia Poetzsch

Rubrik: Kinder- und Jugendheilkunde

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Aufmerksamkeitsdefizit, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, Emotionale Störungen, Phytotherapie, Traditionelle chinesische Medizin, Verhaltensstörungen

ISSN: 0949-2402