Pathologische neurologische frühkindliche Muster sowie persistierende primitive oder frühkindliche Reflexe rufen spätestens bei Schulkindern, Jugendlichen und Erwachsenen vielschichtige Problematiken wie Konzentrationsschwäche, ADHS, Dyslexie, Dyskalkulie, Lernstress, Panikattacken sowie weitere körperliche, emotionale und mentale Dysfunktionen hervor. Mit der vorgestellten Methode lassen sich solche neurologisch-motorischen Dysfunktionen schnell beheben und effizient und anhaltend behandeln. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Wolfgang K. Fischer
Rubrik: Kinder- und Jugendheilkunde
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Kinesiologie, manuelle Therapie, Motorik, Neurologie, Reflex, Schwangerschaft
ISSN: 0949-2402