Wenn das Unbewusste „Nein“ sagt

Psychosomatische Ursachen des unerfüllten Kinderwunsches

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 05, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

„Wir haben ein körperliches Problem und sind nicht verrückt.“ Das ist eine häufige Reaktion von Paaren, wenn es um den Bereich der Psychosomatik in Zusammenhang mit dem Kinderwunsch geht. Die langjährige Zusammenarbeit mit einem Kinderwunschzentrum zeigt jedoch, dass Paare, die neben den körperlichen Symptomen auch die mentalen Themen klären, eine deutlich höhere Schwangerschafts- beziehungsweise Entbindungsquote aufweisen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Bert Heuper

Rubrik: Psychologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Kinderwunsch, Psychologie, Psychosomatik

ISSN: 0949-2402