Pathogene Mikroorganismen und wie man sie bekämpft

Verblüffende Entdeckungen der russischen Forscherin Tamara Lebedewa

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 06, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Laut der russischen Forscherin Tamara Lebedewa sind Krebserkrankungen die Folge einer Invasion von Parasiten. In ihren Experimenten wies sie nach, dass der Einzeller Trichomonade für diese Krankheiten verantwortlich ist. Da er im zystoiden Stadium den menschlichen Zellen sehr ähnlich ist, wird er von Forschern kaum wahrgenommen. Revolutionär in Lebedewas Entdeckung ist, dass sie die Dogmen der Mutationstheorie verlässt und einer neuen Krebsentstehungstheorie Raum gibt: Krebszellen sind einzellige Mikroorganismen, die im menschlichen Körper ihre Kolonien bilden.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Elvira Driediger

Rubrik: Onkologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Diskussionsbeitrag, Ethnomedizin, Forschung, Onkologie

ISSN: 0949-2402