Süßholzwurzel und Kamillenblüten

Eine duale Phytotherapie bei Erkrankungen des Magens

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 06, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Häufig klagen Patienten in der Praxis über Magenbeschwerden wie Völlegefühl, Magendruck, Speisenunverträglichkeit, Sodbrennen und Übelkeit. Meist sind diese funktioneller Art, das heißt bei circa 80 Prozent der Patienten kann keine organische Erkrankung nachgewiesen werden. Betroffene erwarten verständlicherweise eine rasche Linderung ihrer Beschwerden. Eine Möglichkeit, diesen Störungen auf natürliche und effiziente Weise zu begegnen, ist eine Kombination aus Süßholzwurzel und Kamillenblüten.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Peter Schwarz

Rubrik: Gastroenterologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Gastritis, Magengeschwür, Ordnungstherapie, Phytotherapie

ISSN: 0949-2402