Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Verdauungsstörungen und Bluthochdruck: Unverarbeitete traumatische Erfahrungen belasten nicht nur die Psyche; häufig verdichten sie sich zu körperlichen Erkrankungen.Die „Tension and Trauma Releasing Exercises“ (TRE) nach David Berceli (PhD) setzen einen natürlichen Zittermechanismus in Gang, der das Nervensystem beruhigen kann. Ursprünglich als Selbsthilfemethode für Betroffene in Kriegs- und Krisengebieten gedacht, erweist sich die ausgeklügelte Körperübungsreihe auch in der Traumatherapie, der ganzheitlichen Präventionsmedizin und im Coaching als eine hilfreiche Methode, um Stressbelastungen und Traumata aus dem System zu schütteln. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Irisa S. Abouzari
Rubrik: Psychologie
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Coaching, Forschung, Präventionsmedizin, Stress, Tension and Trauma Releasing Exercises, Traumatherapie, TRE
ISSN: 0949-2402