Natürlich, süß und gesund?

Wenn Fruchtzucker für Unruhe sorgt

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 08, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Fast jeder dritte Bundesbürger hat Probleme mit der Verdauung von Fruchtzucker. Die Ursache ist häufig eine Fruktosemalabsorption, denn: Fruktose ist nicht gleich Fruktose. Mit einem H2-Atemtest kann festgestellt werden, ob eine Unverträglichkeit vorliegt. Bei einem positiven Ergebnis gilt in der Regel der Verzicht auf fruktosehaltige Lebensmittel.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Silvia Bürkle

Rubrik: Ernährung

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Diagnostik, Ernährung, Forschung, Fruktosemalabsorption, Fruktoseunverträglichkeit, Gastroenterologie, Stoffwechsel

ISSN: 0949-2402