Das Auge – unser Tor zur Welt

Eine ganzheitliche Betrachtung

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 09, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Für die meisten Menschen ist der Sehsinn, also das Auge, der wichtigste. Die Natur hat gerade einmal 100 Millionen Jahre benötigt, um das Auge entstehen zu lassen: vom blinden Einzeller bis zum perfekten Sehvermögen. Was kann nun also getan werden, wenn das Auge erkrankt? Ein ganzheitlicher Ansatz hilft.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Anita Kraut

Rubrik: Ophtalmologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Allergie, Gastroenterologie, Gerstenkorn, Glaukom, Grauer Star, Grüner Star, Hagelkorn, Homöopathie, Katarakt, Konjunktivitis, Ophtalmologie, Phytotherapie, trockenes Auge, tränendes Auge, zuckendes Augenlid, Ödeme der Augenlider

ISSN: 0949-2402