Altersbedingte Makuladegeneration

Mikronährstoffe zur Prävention und Therapie

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 09, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Der „gelbe Fleck“ (Macula lutea) ist der Bereich des schärfsten Sehens. Sein Name ist auf seine Färbung zurückzuführen und bietet aufgrund der hohen Konzentration an Carotinoiden einen natürlichen Sonnenschutz. Mit zunehmendem Alter kommt es meist zur vermehrten Ablagerung von Stoffwechsel- Abbauprodukten in diesem Bereich. In Verbindung mit Licht katalysieren sie die Bildung von Sauerstoffradikalen, die die Sehzellen schädigen. Zur Prävention und Therapie bieten sich deshalb bestimmte Carotinoide an, die den Sonnenschutz des Auges verbessern sowie antioxidative Mikronährstoffe, die Radikale neutralisieren und eine zunehmende Schädigung der Sehzellen verhindern

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Philipp Gebhardt

Rubrik: Ophtalmologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Altersmedizin, Makuladegeneration, Mikronährstoffe, Orthomolekulare Medizin

ISSN: 0949-2402