Begünstigen Zahnerkrankungen chronische Entzündungen?

Die Rolle der Mitochondrien bei der Parodontitis

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 09, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Es ist bekannt, dass der kranke Zahn ein gefährlicher Streuherd ist: Es beginntmit einer bakteriellen Problematik und endet zumeist mit dem Zahnverlust. Aus der Vielzahl an lokalen Problemen ragt eines besonders heraus: die Parodontitis. Der folgende Beitrag zeigt, wie durch das gezielte Eingreifen in die mitochondriale Dysfunktion mithilfe nichtantibiotischer Mittel, der Heilungsprozess positiv unterstützt werden kann.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. med. univ. Margit Schütze-Gößner

Rubrik: Dentologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Immunologie, Immunsystem, mitochondriale Dysfunktion, Parodontitis

ISSN: 0949-2402