Tausendsassa statt Allheilmittel

Wie die Ohrkerze bei Haut- und Stressleiden wirkt

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 09, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Die einen sagen „Sie kann fast alles!“, andere sagen „Sie kann nichts!“. Die Ohrkerze. Welche Erfahrungen ich mit ihr in meiner Praxis zur (komplementären) Behandlung gemacht habe? Welche Rolle sie bei Stress spielt? Wie sie bei Tinnitus aurium, Hautkrankheiten, AD(H)S oder bei Hyperthyreose wirkt? Auf welche Qualitätsmerkmale Sie achten müssen? Und wie Sie Ohrkerzen einsetzen? Das erfahren Sie in diesem Artikel.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Johannes W. Steinbach

Rubrik: Stress und Stressbewältigung

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: ADHS, Akne, Aromatherapie, Dermatologie, Hyperthyreose, Neurodermitis, Psoriasis vulgaris, Rosazea, Stress, Tinnitus, Urtikaria, Vitiligo

ISSN: 0949-2402