Rosalinde kommt?

Shiatsu mit Menschen, die geistig und mehrfach beeinträchtigt sind – ein Erfahrungsbericht

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 10, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Shiatsu stammt ursprünglich aus Japan. Die Anwendung ist mehr als reine Körperarbeit: Sie erfasst den Menschen auf ganzheitlicher Ebene. Dabei spielen vor allem Emotionen und das eigene Energiefeld eine große Rolle, die mit den Berührungen beim Shiatsu in Bewegung gebracht werden können. Dabei sind sie immer an den jeweiligen Moment angepasst, können tiefer gehen oder nur ganz leicht sein, je nach Befinden des Klienten. Auch bei Menschen, die eine geistige und/oder körperliche Beeinträchtigung haben, kann diese Methode eine sinnvolle Unterstützung sein.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Rosalinde Schneider

Rubrik: Energiemedizin

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Körperarbeit, Shiatsu, Traditionelle Japanische Medizin

ISSN: 0949-2402