Die LMO-Methode

Drei Schritte für eine spürbare Wirkung

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 12, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

LMO (LienMécanique Ostéopathique =Mechanical Link) ist eine osteopathische Untersuchungs- und Behandlungsmethode, die in den 1970er-Jahren ursprünglich von Paul Chauffour DO (Frankreich) und ab den 1990er-Jahren in Zusammenarbeit mit Eric Prat DO (Frankreich) weiterentwickelt wurde. Sie befolgt die ursprünglichen Konzepte von Andrew Taylor Still: der Körper ist eine Einheit, die Struktur regiert die Funktion, „find it, fix it and leave it alone“. Einen kurzen Überblick über die Methode gibt dieser Beitrag.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. med. Sabine Hossenlopp und Eric Prat

Rubrik: Osteopathie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: manuelle Therapie, Osteopathie

ISSN: 0949-2402