Coronapandemie: Drohen langfristig größere Gefahren für unsere Gesundheit?

Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse lassen Schlimmeres befürchten

Ausgabe: CO.med, 2020, Heft 12, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Während die Welt noch mit den akuten Auswirkungen der Pandemie von Covid-19 kämpft und vor weiteren Infektionswellen bangt, haben Wissenschaftler mögliche langfristige Folgewirkungen ermittelt. In diesem Beitrag betrachten wir zunächst ein paar zugrundeliegende Zusammenhänge, bevor wir dann auf die möglichen Gefahren langfristiger Auswirkungen auf die Volksgesundheit eingehen. Schon mal vorab: diese sind von gravierendem Ausmaß.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Michael Petersen

Rubrik: Immunologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: akutes Nierenversagen, Atemwegsinfektionen, Coronavirus, Covid-19, Entzündungen, Immunologie, Kardiologie, Morbus Parkinson, Nephrologie, neurologische Erkrankungen, Pneumologie, SARS-CoV-2, Stoffwechsel

ISSN: 0949-2402