Anfallartiger Kopfschmerz an der rechten Stirn, dem rechtem Auge, der rechten Schläfe, gepaart mit Übelkeit, Erbrechen, Lichtscheue, Bettruhe, Arbeitsunfähigkeit und gegebenenfalls mit Flimmerskotom – das sind Anzeichen eines häufigen Migränetyps. Eine Migräne dieser Art kann zum Schicksal werden, wird deren körperliche Disposition nicht erkannt. Dabei gilt es, die körperliche Disposition zur Migräne streng von deren Auslösern (Diätfehler, Stress, Periode etc.) zu unterscheiden. Es ist sinnvoll, diese Auslöser sorgfältig zu umschiffen; dies kann jedoch auch bitter enttäuschen, denn: Die Migräne lässt sich oft trotzdem nicht bezwingen. Jetzt gilt es, die körperliche Migränedisposition zu unterbrechen. Wie das geht, erfahren Sie im Folgenden. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Wolfgang Wehrmann
Rubrik: Traditionelle Chinesische Medizin
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Akupunktur, Capsicum, Entzündungen, Flimmerskotom, HalsNasen-Ohren-Heilkunde, Homöotherapie, Mastoitis, Migräne rechts, Psorinum, Schlafapnoe, Schmerzen, Schmerztherapie, Traditionelle Chinesische Medizin
ISSN: 0949-2402