Einfluss des Rauchens auf Dentalimplantate

Unterschätzter Risikofaktor für das Langzeit-Outcome

Ausgabe: CO.med, 2021, Heft 03, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Dass Rauchen und der Konsum von Tabakprodukten jeglicher Art mit einer erhöhten Mortalität vergesellschaftet sind, dürfte mittlerweile auch den Konsumenten selbst bekannt sein. Doch trotz des Wissens um mögliche negative Folgen können oder wollen viele Menschen nicht mit dem Rauchen aufhören. Dabei wird neben dem kardiovaskulären und pulmonalen System auch die Mundgesundheit wesentlich in Mitleidenschaft gezogen. Besonders Träger von Dentalimplantaten erfahren des Öfteren, wie die Gesundheit sich Stück für Stück mit jeder Zigarette verabschiedet.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Christopher Waxenegger

Rubrik: Dentologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Anthroposophie, Entzündungen, Homöopathie, Psychotherapie, Raucherentwöhnung, Sucht, Traditionelle Chinesische Medizin, Verhaltenstherapie, Zahnersatz, Zahnimplantate

ISSN: 0949-2402