Narbengewebe kann einen großen Einfluss auf die Entstehung und den Verlauf von krankhaften Störungen haben. Nicht zuletzt die Forschungen und Erkenntnisse von Ferdinand Huneke haben gezeigt, dass Narben zu Beschwerden auch in weit entfernt liegenden Bereichen führen können. In vielen Fällen lassen sich langwierige Krankheitsprozesse nur durch eine gezielte Behandlung von Narben beseitigen und Therapieblockaden dauerhaft lösen. Die neuartige Similapunktur macht sich hierfür die Wirkung der Homöopathie, Akupunktur und anderer Heilverfahren zunutze. Dabei zeigt die oberflächliche Behandlung eine erstaunlich tiefe Wirkung. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Andreas Maier
Rubrik: Neurologie
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Akupunktur, chronische Erkrankung, Dermatologie, Haut, Homöopathie, Narben, Neurom, Reflexzonentherapie, Störfelder, Therapieblockade, Triggerpunkttherapie
ISSN: 0949-2402