Lange Zeit erweckte die vereinfachte materielle Vorstellung von Verdauung den Eindruck, dass es sich hierbei um einen beherrschbaren Prozess handelt und Verdauungsstörungen demnach durch gezielte Eingriffe – etwa durch die Einnahme von synthetischen Ersatzmitteln – einfach behoben werden könnten. Mittlerweile weiß man: Verdauung ist komplexer. Wie dieser Beitrag zeigt, ist Verdauung als eine Art Begegnung zu verstehen, bei der die aufgenommene Nahrung mit dem Menschen zu etwas Gemeinsamen verschmilzt und bei der das menschliche Mikrobiom eine entscheidende Rolle spielt. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Dr. med. Anne Katharina Zschocke
Rubrik: Gastroenterologie
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Bakterien, Ballaststoffe, Ernährung, Mikroben, Mikrobiom, Mikrobiomtherapie, Nahrungsunverträglichkeiten, Verdauung, Verdauungsstörungen
ISSN: 0949-2402