„Wer über Erfahrung verfügt (…), weiß, dass Durchblutung das Wichtigste ist. Die Schiele-Bäder helfen meist noch da, wo alles andere versagt.“ resümierte 1989 der Berchtesgadener Arzt Dr. Fritz Becker – nach 39 Jahren Erfahrung mit dem Schiele-Bad. Auf die fundamentale Bedeutung „geordneter Blutzirkulation“ für Gesundheit und Wohlbefinden wurden Heilkundige seit jeher nie müde hinzuweisen. Das Passive Kreislauftraining nach Schiele, kurz Schiele-Bad, ist dafür auch heute noch eine der wirkungsvollsten Methoden. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Kristin Küster
Rubrik: Innere Medizin
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Durchblutung und Durchblutungsstörungen, Hydrotherapie, Passives Kreislauftraining nach Schiele, Schiele-Bad
ISSN: 0949-2402