Der Darm wird meistens physiologisch, mikrobiologisch, medikamentös oder chirurgisch behandelt. In ihm spiegeln sich jedoch wesentlich die Erlebnisse des ganzen Menschen wider. Für eine langfristige Heilung ist es sinnvoll, zu berücksichtigen, welche Lebensprozesse und Traumata des Patienten sich in der Krankheit im Darm abbilden. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Dr. Anne Katharina Zschocke
Rubrik: Gastroenterologie
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Darm, Darmbakterien, Darmgesundheit, Mikrobiom, Missbrauch, Psyche, Psychosomatik, Stress
ISSN: 0949-2402