Sie ist klein, sie ist rot und kommt oft runzelig daher: die Chili-Beere. Welch ein Kraftpaket sie ist, sieht man ihr nicht an – aber spürt es, sobald man mit ihr in Berührung kommt. Ihr Feuer macht sie nicht nur bei Köchen beliebt, sondern auch bei Therapeuten: Chili, in Maßen genossen, baut Magenschleimhaut wieder auf, kurbelt den Stoffwechsel an, stärkt das Immunsystem und ist ein hochpotentes Analgetikum. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Martina Schneider
Rubrik: Ernährung
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Chili-Beere, Ernährung, Herz-Kreislauf-System, Herzinfarkt, Magen, Schlaganfall, Schmerzen
ISSN: 0949-2402