Übergewichtig ist man bei einem BodyMass-Index (BMI) von über 25. Der BMI berechnet sich aus Größe und Körpergewicht (BMI-Formel = Körpergewicht [in kg] geteilt durch Körpergröße [in m] zum Quadrat). Ab einem BMI von 30 gilt man als stark übergewichtig (adipös), während ab einem BMI von 40 eine starke Adipositas vorliegt [1]. In Deutschland sind 54 % der Erwachsenen übergewichtig oder stark übergewichtig, was ein immenses Gesundheitsproblem darstellt. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Heike Lück-Knobloch
Rubrik: Orthomolekulare Medizin
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Adipositas, Orthomolekulare Medizin, Sanddornöl, Selen, Vitalstoffmangel, Vitamin D, Übergewicht
ISSN: 0949-2402