Müde, unkonzentriert und atemlos

Wie entsteht Long-COVID und welche Möglichkeiten bieten Vitamin-C-Infusionen?

Ausgabe: CO.med, 2022, Heft 07, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Starke Müdigkeit und Erschöpfung (Fatigue), Atemnot, kognitive Störungen und Schmerzen gehören zu den häufigsten bleibenden Symptomen nach COVID-19-Erkrankung. Vitamin C ist eines der effektivsten Antioxidantien und enzymatischer Ko-Faktor von über 150 Reaktionen, die eine hohe Relevanz für unser Nerven-,Immun- und Gefäßsystem und den Energiestoffwechsel haben. COVID-19 führt in vielen Fällen zu einem ausgeprägten Vitamin-C-Mangel. Auch für Krebserkrankungen ist typisch, dass sie mit einem Vitamin-C-Mangelassoziiert sind. Hier ist bekannt, dass Vitamin-C Infusionen Fatigue, Schmerzen, Atemnot etc. deutlich reduzieren und die körperliche, emotionale, kognitive und soziale Funktion verbessern können.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. rer. hum. Claudia Vollbracht

Rubrik: Immunologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Fatigue, Immunsystem, Kognitive Störungen, Long-COVID, Schmerzen, Vitamin C

ISSN: 0949-2402