Koma-Saufen, gefährliche Autofahrten, verrückte Mutproben wie „S-Bahn- Surfen“, Vandalismus, zunehmende Gewaltexzesse, Drogen-, Computer- und Smartphone-Sucht, extremes Piercing und Tätowieren. Diese Reihe könnte fast beliebig fortgesetzt werden. Aber auch noch ein anderes Phänomen ist gerade bezüglich unserer Heranwachsenden heute mehr und mehr zu beobachten: Viele kommen einfach nicht in die Puschen, hängen jahrelang orientierungslos herum, scheitern oftmals in der Schule, neigen zur Depression oder zur Magersucht, leiden unter großer Sinnlosigkeit und finden einfach nicht in ihr eigenes Leben, auch wenn sie schon längst volljährig sind. Was ist mit unserer Jugend los? Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Peter Maier
Rubrik: Kinder- und Jugendheilkunde
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Coaching, Erwachsensein, Initiationsrituale, Kinder- und Jugendheilkunde, Natur, WalkAway
ISSN: 0949-2402