Um ein Neugeborenes erfolgreich behandeln zu können, müssen grundlegende Unterschiede zwischen der kindlichen Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie sowie der von Erwachsenen verständlich sein. Das ist das A und O, um in der Lage sein zu können, die Pathologiemechanismen zu verstehen und infolgedessen ein adäquates Behandlungskonzept vorbereiten zu können, das IMMER individuell ist. Ein Kochbuch hierfür gibt es nicht. Die Grundlagen, die für die Untersuchung und osteopathische Behandlung von Neugeborenen entscheidend sind, sollen im Folgenden näher erläutert werden. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Alexandra-Henriette Marjanovic
Rubrik: Kinder- und Jugendheilkunde
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Beckenendlage, Geburtsintervention, Kinder- und Jugendheilkunde, Neugeborene, Osteopathie, Sternengucker
ISSN: 0949-2402