Ausgangspunkt der orthomolekularen Lehre ist die kontrovers diskutierte These, dass es heutzutage kaum noch möglich sei, sich über ausgewogene Ernährung ausreichend mit sogenannten Vitalstoffen zu versorgen, weil die Lebensmittel aufgrund von unnatürlicher Züchtung, Transport, Lagerung und Zubereitung nur noch einen Bruchteil der ursprünglich vorhandenen Stoffe enthielten [1, 2]. Fakt ist jedoch, dass selbst wenn die theoretische Möglichkeit besteht, dass wir uns optimal ernähren, der Blick in den Einkaufswagen der Mitmenschen ein anderes Bild vermittelt. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Dr. med. dent. Holger Scholz
Rubrik: Orthomolekulare Medizin
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Entzündungen, Immunsystem, Orthomolekulare Medizin, Zahnmedizin
ISSN: 0949-2402