Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in den Industrienationen mit Abstand die häufigste Todesursache. Jedes Jahr versterben im Schnitt an die 220.000 Menschen an einer Herzerkrankung und über 400.000 werden jährlich wegen Herzschwäche in ein Krankenhaus überwiesen. Weißdorn (Crataegus) wird schon seit der Antike als Heilpflanze genutzt und enthält wertvolle Wirkstoffe, die vor allem das Herz kräftigen. Wie Sie die Heilpflanze in der Praxis einsetzen können, lesen Sie in diesem Artikel. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Feryal Kosan Genc
Rubrik: Kardiologie
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Crataegus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzschwäche, Kardiologie, Phythotherapie, Weißdorn
ISSN: 0949-2402