Therapie von Schlafstörungen mit einem homöopathischen Arzneimittel

Ausgabe: CO.med, 2022, Heft 10, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Schlaf ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass wir uns konzentrieren können und leistungsfähig sind. Viele Menschen leiden jedoch unter Schlafstörungen, deren Auswirkungen nicht zu unterschätzen sind. Zu den häufigsten Schlafstörungen gehören Einschlaf- und Durchschlafstörungen sowie nicht erholsamer Schlaf. Ein Schlafdefizit geht mit einer erhöhten Müdigkeit sowie einer geringeren Konzentrationsfähigkeit einher. Neben einer verringerten Leistungsfähigkeit können Schlafstörungen auch zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf- und Stoffwechsel-Erkrankungen sowie psychischen Störungen führen.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dr. med. Katrin Herdegen

Rubrik: Schlaf

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Baldrian, Hafer, Homöopathie, Passionsblume, Schlafstörungen

ISSN: 0949-2402