Kunsttherapie im Patientenkontakt

Bildunterstütztes Coaching in der Sprechstunde

Ausgabe: CO.med, 2022, Heft 11, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Bilder sind die Sprache ohne Worte in Sprechstunde, Therapie und Beratung. Sie sind unmittelbar, schnell, ganzheitlich, mythisch, magisch, mystisch, intuitiv, emotional, wertfrei, analytisch und zugleich rational. Sie ermöglichen das Erfassen der Persönlichkeit und der des Gegenübers. Dieser Artikel gibt Einblicke ins bildunterstützte Coaching, u. a. am Fallbeispiel einer elfjährigen Krebspatientin, die ihren Sterbeprozess selbst bildhaft ausgedrückt hat.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Dieter Loboda

Rubrik: Onkologie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Achtsamkeit, bildunterstütztes Coaching, Kunsttherapie, Onkologie, Traumbilder

ISSN: 0949-2402