Hypnose und Meditationen – zwei Geisteshaltungen, die einerseits unterschiedlicher nicht sein könnten, andererseits sowohl für die eigene, individuelle Entwicklung als auch für den Einsatz in der Arbeit mit anderen Menschen immer größere Relevanz erhalten, wenn es um Themen wie Stress oder Überlastung geht. Beide Methoden bieten über völlig konträre Wege Möglichkeiten, gelassener zu werden und kraftvoller durch den Alltag zu gehen. Im folgenden Artikel sollen nicht nur beide Zugänge beleuchtet, sondern auch einige Irrglauben ausgeräumt und ein Plädoyer für einen präventiven Einsatz von Meditation und Hypnose vorgebracht werden. Lassen Sie sich begleiten in eine Welt des Geistes, wo sich so viel mehr abspielt, als wir uns noch immer zugestehen. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Philipp Feichtinger
Rubrik: Hypnose
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Entspannung, Hypnomeditation, Hypnose, Meditation, Stress
ISSN: 0949-2402