Immer wieder kommen Therapeuten in eine Hilflosigkeit, wenn ihre Klienten wiederholt nach einer wunderbaren Behandlung kurz darauf wieder mit derselben Symptomatik in der Praxis stehen. Was tun? Sie lernen in diesem Artikel einige effektive psychotherapeutische Möglichkeiten kennen, wie der Transfer des Behandlungserfolgs in den Alltag nachhaltiger gelingen kann. Wesentlich sind die Entdeckung unbewusster Gewohnheiten und die unterstützende Begleitung von Veränderungsprozessen bei unseren Klienten. Wie Sie dies in Ihren therapeutischen Alltag bei Klienten mit stressbedingten psychosomatischen Beschwerden integrieren könnten, erfahren Sie hier. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Nadja Zöch-Schüpbach
Rubrik: Stress und Stressbewältigung
Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Achtsamkeit, Erschöpfung, Gewohnheiten, Selbstwirksamkeit, Stress, Veränderungsprozesse
ISSN: 0949-2402