(Ur-)Tinkturen aus der Apotheke

Phytotherapeutische Behandlung von Endometriose und Fibromyalgie

Ausgabe: CO.med, 2023, Heft 02, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Phytotherapeutika sind bei vielen Erkrankungen eine wirksame und nebenwirkungsarme Option oder Ergänzung zu synthetischen Mitteln. Früher waren (Ur-) Tinkturen eine der weitverbreitetsten Arzneiformen. Ihre gute Wirkung, die einfache Dosierung sowie die Haltbarkeit machten sie in der Naturheilkunde unentbehrlich. Tinkturen haben sich unter anderem auch in der Behandlung von Endometriose und Fibromyalgie bewährt, wie der nachfolgende Fachartikel zeigt.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Tobias Müller

Rubrik: Phytotherapie

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Endometriose, Fibromyalgie, Heilpflanzen, Phytotherapie, Psoriasis, Rheumatische Erkrankungen, Urtinkturen

ISSN: 0949-2402