Arthrose – ein Erfahrungsbericht

Serie „Bewegungsapparat“

Ausgabe: CO.med, 2023, Heft 02, Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 0949-2402)

Arthrose (Arthrosis deformans) ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die vorwiegend aufgrund eines Missverhältnisses zwischen Beschaffenheit und Leistungsfähigkeit der einzelnen Gelenkanteile und -gewebe entsteht. Sie gehört zu den muskuloskelettalen Erkrankungen, die neben der Zerstörung des Gelenkknorpels auch angrenzende Strukturen wie Knochen, Muskeln, Kapseln und Bänder schädigt. Es besteht ein unphysiologischer Abbau von Gelenkknorpel, der insbesondere in den fortgeschrittenen Stadien zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen am betroffenen Gelenk und damit zu einem bedeutsamen Verlust an Lebensqualität führt.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Susanne Rothörl

Rubrik: Bewegung / Bewegungsapparat

Verlag: Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Arthrose, Bewegungsapparat, Homöopathie, Spagyrik

ISSN: 0949-2402