Das limbische System repräsentiert neurologisch das menschliche Unterbewusstsein motorisch, emotional und mental. Psychische Störungen wie Angst- und Panikerkrankungen, aggressive Verhaltensweisen oder auch traurig-depressive Verstimmungen sind Symptome, wenn dieser Teil des Gehirns im Gesamtzusammenhang der neurologischen Verarbeitung nicht die notwendige Entspannung und Zuwendung erfährt. In diesem Artikel werden einige Hauptfunktionen des limbischen Systems vorgestellt und seine stereotypen Mechanismen besprochen. In der praktischen Umsetzung können psychische Probleme direkt mithilfe professioneller Kinesiologie angesteuert und harmonisiert werden. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Wolfgang K. Fischer
Rubrik: Kinesiologie
Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Kinesiologie, Limbisches System, Nervensystem, Psychische Erkrankungen
ISSN: 0949-2402