Wenn unaufmerksames und impulsives Verhalten von Kindern unter anderem zu Störungen in sozialen Beziehungen und im Leistungsbereich führt, liegt das Krankheitsbild Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) vor. Mit einer ganzheitliche Behandlung können Therapeuten und Eltern betroffenen Kindern helfen, (wieder) in Balance zu finden. Als besonders wirksam hat sich eine Kombination aus Ernährungsmedizin, Ordnungstherapie und einer Heilbehandlung mit phytodynamischen Urtinkturen aus Wilder Möhre (Daucus carota ø), Haferkraut (Avena sativa ø) und Lavendel (Lavendula angustifolia ø) erwiesen. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Margret Rupprecht
Rubrik: Kinder- und Jugendheilkunde
Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: ADHS, ADS, Haferkraut, Heilpflanzen, Kinder- & Jugendheilkunde, Lavendel, Phytodynamische Urtinktur, Wilde Möhre
ISSN: 0949-2402