Mit diesem Artikel möchte ich die Aufmerksamkeit auf das wichtige Thema der weiblichen Brust lenken. Denn die Ängste der Frauen werden durch die uns bekannte schulmedizinische Vorsorge beziehungsweise Früherkennungsmaßnahmen nicht unbedingt aufgefangen. Letzteres reagiert erst, wenn eine Erkrankung bereits in ihrem manifesten frühen Stadium vorliegt und somit ihre Nachweisbarkeitsgrenze überschritten ist. Beim Brustkrebs beginnt das ab einer Tumorgröße von zwei Zentimetern Durchmesser (T1-Stadium). Im T0-Stadium ist zwar nichts zu sehen, jedoch eventuell bereits etwas zu fühlen. Und genau daran erkenne ich eine wichtige zukünftige Aufgabe für unseren Berufsstand. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Victor Robert
Rubrik: Osteopathie
Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Brustkrebs, Integrative Krebstherapie, Mammakarzinom, Osteopathie
ISSN: 0949-2402