Kreatin ist abseits des Sportbereichs kaum bekannt. Doch zahlreiche Studien belegen die positive Wirksamkeit des Aminosäurederivats auf den Energiemetabolismus. Einige Anwendungsbeispiele, die auch in der osteopathischen Praxis und als Ergänzung der Therapie angewendet werden können, zeigt dieser Artikel auf. Onlinedatenbank: med-search
Autoren: Elisabeth Nitsche
Rubrik: Osteopathie
Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG
Stichworte: Ernährung, Integrative Sportmedizin, Kinderwunsch, Kreatin, Long-COVID, Osteopathie, Schwangerschaft, Stoffwechsel
ISSN: 0949-2402