Autismus-Spektrum-Störung: „Eine Therapie ist nicht automatisch indiziert“ – Interview

Ausgabe: ärztliches journal, reise & medizin - neurologie/psychiatrie, 2023, Heft 01, mgo fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 1616-9077)

Die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist durch qualitative Beeinträchtigungen der sozialen Interaktion und Kommunikation sowie ein Repertoire eingeschränkter und sich wiederholender Verhaltensweisen gekennzeichnet. In den vergangenen Jahren hat sich das Verständnis der ASS verändert. Über mögliche Auslöser sowie geschlechts- und altersspezifische Besonderheiten spricht Professorin Christine Falter-Wagner aus München im Interview.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Martha-Luise Storre

Rubrik: Fokus

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Autismus-Spektrum-Störung, Therapie, Verhaltensweisen

ISSN: 1616-9077