Schwindel diagnostizieren: Gut zuhören und körperlich untersuchen

Ausgabe: ärztliches journal, reise & medizin - neurologie/psychiatrie, 2023, Heft 01, mgo fachverlage GmbH & Co. KG (ISSN 1616-9077)

Um Schwindel zu diagnostizieren, sind der zeitliche Verlauf, die Begleitsymptome und modulierende Faktoren wichtig. Die körperliche Untersuchung klärt, ob das Gleichgewichtsorgan gestört ist oder ein organisches Defizit vorliegt.

Onlinedatenbank: med-search

Autoren: Roland Müller-Waldeck

Rubrik: Therapie & Versorgung

Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG

Stichworte: Diagnose, Schwindel, Symptome

ISSN: 1616-9077